Wetterochs Wettermail RSS Feed
Die URL für diesen RSS-Feed in einem Feed-Reader zum Abonnieren benutzen:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Wetter - mild, Sonnenschein erst am Dienstag
Sa 11.10. 21:57
Hallo!

Die dicke tiefe Wolkendecke bleibt uns am Sonntag und auch noch am Montag erhalten. Von Norden zieht eine schwache Kaltfront herein und dadurch wird die ganze Suppe angehoben. Daher kann es ab Sonntagabend nicht mehr nur nieseln, sondern auch leicht regnen. Mehr als 1 Liter Regen pro Quadratmeter sollte aber nirgends zusammenkommen. Es ist mild mit Temperaturen bis 15 Grad am Tag und bis 11 Grad in der Nacht. Der sehr schwache Wind dreht langsam von Nordwest auf Nord.

Am Dienstag hat sich trockenere Luft durchgesetzt und es ist allgemein sonnig. Den Sonnenschein zeigt sogar das so trübe veranlagte polnische UM-Wettermodell, d.h. das wird ziemlich sicher so kommen. Am Tag bis 15 Grad. In den Nächten zum Dienstag und zum Mittwoch tritt unter klarem Himmel lokal leichter Bodenfrost auf. Weiterhin wehen sehr schwache Nordwinde.

Ab Mittwoch macht sich dann aber schon wieder feuchtere Luft von der Nordsee bemerkbar. D.h. die Neigung zu tiefen Wolkenfeldern nimmt wieder deutlich zu. Tagsüber bis 13 Grad. Unter Wolken kühlt es nachts nicht mehr so stark ab. Der sehr schwache Wind weht aus Nord bis Nordost.

Für das nächste Wochenende deutet sich ein allmähliches Ende der windschwachen und ruhigen Wetterlage an, denn atlantische Tiefs beginnen auf den Kontinent überzugreifen.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Hochdruckeinfluss, aber die feuchte Luft hält sich zäh
Fr 10.10. 23:09
Hallo!

Am Samstag und Sonntag bestimmt weiterhin hoher Luftdruck unser Wetter. Allerdings bleibt uns die bis in 1500 m Höhe reichende und von der Nordsee stammende feuchte Luft erhalten. Weiterhin differieren die Bewölkungsprognosen der verschiedenen Wettermodelle. Meist wird eine überwiegend starke Bewölkung erwartet mit lokalen Auflockerungen oder sogar Zwischenaufheiterungen - also nicht mehr so trüb wie am Freitag. Ganz pessimistisch ist weiterhin das polnische UM mit einer durchgehend geschlossenen Wolkendecke. Am Tag bei 15, nachts bei 10 Grad. Es wehen ganz schwache Winde aus vorwiegend nördlicher Richtung. Eine sich von Norden nähernde Kaltfront könnte am Sonntagabend eventuell leichte Regenfälle auslösen (Modell ICON). Ansonsten nieselt es höchstens mal ein klein wenig.

Von Montag bis Mittwoch befinden wir uns in einer leichten Nordostströmung. Die feuchte Luft wird aber nur zögerlich verdrängt. Die Kaltfront löst sich auf, bevor sie uns erreicht. Trockenere und kältere Luft aus Skandinavien sickert nur sehr langsam bei uns ein. Es ist wahrscheinlich weiterhin wechselnd bis stark bewölkt. Am Montagmorgen regnet es vielleicht noch ein bisschen, ansonsten bleibt es trocken. Am Tag bis 15 Grad. Nacht kühlt es allmählich etwas stärker ab, anfangs bis 7, in der Nacht zum Mittwoch dann bis 4 Grad. Nach Bodenfrost sieht es aber nur in ungünstigen Lagen aus.

Für die zweite Hälfte der nächsten Woche werden nur sehr geringe Luftdruckgegensätzen erwartet. Kaum Wind, kaum Regen, wenig Wetteränderung. Wahrscheinlich wechselnd bewölkt, am Tag weiterhin maximal 15 Grad und nachts Bodenfrostgefahr.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - bis Sonntag mild und unterschiedlich bewölkt, nächste Woche Nachtfröste
Mi 08.10. 22:01
Hallo!

Eine schwache Kaltfront bringt uns am Donnerstag eine wechselnde Bewölkung und bevorzugt in Oberfranken können sich auch einzelne Regenschauer entwickeln. Die Höchsttemperatur beträgt 16 Grad. Der schwache Wind weht aus Nordwest.

Anschließend herrscht von Freitag bis Sonntag ruhiges und niederschlagsfreies Hochdruckwetter. Was die Bewölkungsverhältnisse angeht, herrscht unter den Wettermodellen keine Einigkeit. Die Prognosen reichen von sonnig (GFS) über wechselnd wolkig (ICON) bis zu bedeckt (UM). Sehen wir die überraschenden Aufheiterungen am Mittwoch in Mittelfranken als positives Vorzeichen. Je nach Sonnenscheindauer werden tagsüber maximal 14 bis 18 Grad erreicht. Der sehr schwache Wind weht vorherrschend aus Nordwest.

Je nach Aufklaren gehen nachts die Temperaturen auf 8 bis 4 Grad zurück. Ohne Wolkendecke kann sich auch Nebel bilden.

Am Montag überquert uns von Norden her eine Kaltfront mit Wolkenfeldern und einzelnen leichten Regenfällen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 15 Grad.

Anschließend scheint ab Dienstag tagsüber die Sonne und nachts ist es klar. Dank der Sonneneinstrahlung können die Tageshöchsttemperaturen von rund 15 Grad gehalten werden. Nachts kühlt es aber stark ab auf ca. 0 Grad. Verbreitet muss mit Bodenfrost gerechnet werden.

Allerdings streuen die Temperaturprognosen ab Dienstag noch ziemlich stark, es ist also noch nicht so ganz klar, wie stark die Abkühlung hinter der Front sein wird. Die oben beschriebene Variante liegt dabei in der Mitte.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - ruhig, mild und oft bewölkt
Di 07.10. 22:12
Hallo!

Bis einschließlich Sonntag werden am Rande eines Hochs mit Schwerpunkt über Irland feuchte und milde Luftmassen zu uns geführt. Eine ereignisarme Wetterlage.

Am Mittwoch ist es stark bewölkt bis bedeckt bzw. anfangs auch neblig-trüb. Hier und dort kann es mal geringfügig regnen oder nieseln. Der sehr schwache Wind weht aus wechselnden Richtungen. Die Höchsttemperaturen reichen von 15 bis 17 Grad mit den höheren Werten im Westen (Bad Windsheim).

Am Donnerstag überquert uns von Nordwesten her eine schwache Kaltfront. Deren Wetterwirksamkeit ist immer noch etwas unsicher. Wahrscheinlich ist es in der ersten Tageshälfte eher bewölkt und es können sich einzelne leichte Regenschauer bilden, während es in der zweiten Tageshälfte trocken bleibt bei zeitweiligem Sonnenschein. Maximal wird es 17 Grad warm. Der schwache Wind weht aus Nordwest.

Am kommenden Wochenende ist es dann wechselnd bewölkt mit Sonnenschein in ca. 50 % der astronomisch möglichen Dauer. Die Höchsttemperaturen liegen weiterhin so bei 16 bis 17 Grad. Der sehr schwache Wind weht vorherrschend aus Nordwest.

Je nach Lage und Bedeckungsgrad sinken die Temperaturen nachts auf 10 bis 5 Grad.

Zu Beginn der nächsten Woche verlagert das Hoch seinen Schwerpunkt zur nördlichen Nordsee. Dadurch geraten wir in eine Nordostströmung, mit der trockenere und etwas kühlere Luft herangeführt wird. Die zugehörige Kaltfront könnte am Montag zu einzelnen Regenschauern führen, bevor es dann ab nächsten Dienstag sonnig wird. Die Höchsttemperaturen gehen auf 14 Grad zurück und nachts kann leichter Frost auftreten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - ruhig, mild, die Sonne kommt aber nur zögerlich heraus
Mo 06.10. 20:07
Hallo!

Die eingeflossene feuchte Warmluft kommt am Dienstag recht schnell zur Ruhe, so dass die leichten Regenfälle schon am Morgen abklingen. Gegen die massive tiefe Wolkendecke kommt das Hoch aber nicht an. Es bleibt ganztägig bedeckt. Die Temperaturen liegen bei 12 Grad. Der schwache Westwind flaut am Abend komplett ab.

Am Mittwoch ist es anfangs neblig, anschließend lockert die Wolkendecke zögerlich auf. Die Sonne scheint hier und da mal. Niederschläge fallen nicht. Die Temperaturen steigen bis auf maximal 17 Grad. Es wehen nur sehr schwache Winde aus wechselnden Richtungen.

Am Donnerstag überquert uns von Nordwesten her eine schwache Kaltfront. Bei den meisten Wettermodellen wirkt sich diese eher positiv aus, die Luft wird trockener, Niederschläge fallen nicht und die Sonne kommt längere Zeit heraus. Im Gegensatz dazu bringt die Front beim GFS-Modell dichte Wolken und einzelne Regenfälle. Die Höchsttemperatur beträgt 18 Grad. Der schwache Wind weht aus Nordwest.

Am Freitag und Samstag überwiegt der Hochdruckeinfluss. Trotzdem sickert mit schwachen Nordwestwinden wieder feuchtere Luft bei uns ein: mehr Wolken, weniger Sonnenschein, örtlich Nieselregen. Beim GFS-Modell ist das Hoch stärker: Aufheiterungen und trocken. So oder so liegen die Höchsttemperaturen bei 17 Grad.

In der feuchten Luft kühlt es nachts nicht so stark ab. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 10 und 5 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - steigende Temperaturen, aber oft trüb
So 05.10. 19:54
Hallo!

Eine warme und sehr feuchte Luftmasse von den Azoren wird zu uns gelenkt. Diese gleitet auf die bei uns liegende kühle Luft auf.

Am Montagvormittag setzen langanhaltende leichte Regenfälle ein, die wahrscheinlich erst am Dienstagnachmittag wieder abklingen. Trotz der geringen Intensität sollen wegen der langen Dauer des Regens doch immerhin 10 mm zusammenkommen. Der in Böen anfangs starke Westwind lässt kontinuierlich nach und flaut dann am Dienstagabend komplett ab. Die Temperaturen steigen langsam von 9 auf 12 Grad.

Von Mittwoch bis Freitag bestimmt zwar ein Hoch unser Wetter, aber dessen Schwerpunkt liegt ein bisschen westlich von uns. Dadurch verbleiben wir in einer schwachen Nordwestströmung, mit der Feuchtigkeit von der Nordsee herangeführt wird. Es ist zwar mild mit Höchsttemperaturen bis 18 Grad, aber wie häufig die Sonne herauskommen wird, ist noch unklar. Das könnte alles eine ziemlich trübe Veranstaltung werden. Geringer Regen oder etwas Sprühregen können auch gelegentlich mal fallen. Die sehr schwachen Winde wehen vorherrschend aus West.

Am nächsten Wochenende wandert das Hoch dann nach Skandinavien und wir kommen in eine deutlich trockenere Nordostströmung. D.h. die Sonne kommt heraus, aber die Tageshöchsttemperaturen gehen eher ein wenig zurück. Und die Nächte sind dann auch nicht mehr so mild (10 Grad), die Tiefsttemperaturen gehen auf unter 5 Grad zurück.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - immer wieder Regen, wenig Sonnenschein, am Dienstag flaut der Wind ab
Sa 04.10. 20:03
Hallo!

Das große Sturmtief beschäftigt uns weiterhin. Es zieht ostwärts und erreicht in der Nacht zum Montag Südschweden.

Am Sonntag ist es tagsüber wechselnd bewölkt. Zwischenaufheiterungen wechseln sich mit Regenschauern ab, die auch ziemlich kräftig ausfallen können. Die Höchsttemperatur beträgt 13 Grad. Der Westwind ist in Böen verbreitet stark und vereinzelt auch mal stürmisch.

In der Nacht zum Montag klingen die Schauer ab und der Wind lässt ein bisschen nach.

Anschließend gleitet von Westen her feuchte und warme Luft auf die bei uns liegende kühle Luft. Am Montag tagsüber und in der Nacht zum Dienstag ist es bedeckt mit länger anhaltenden leichten Regenfällen (ca. 6 mm). Die Temperaturen liegen dabei recht gleichmäßig bei 10 Grad. Der Westwind ist anfangs lebhaft mit starken Böen.

Am Dienstag und Mittwoch herrscht zwar Hochdruckeinfluss, aber wir haben es mit einer sehr feuchten Luftschicht zu tun, die nur langsam an Mächtigkeit verliert. Zunächst ist es bedeckt mit örtlichem Nieselregen. Chancen auf Wolkenauflockerungen bestehen wohl nur am Mittwoch. Maximal wird es 12 bzw. 15 Grad warm. Der Wind flaut komplett ab.

In der zweiten Hälfte der nächsten Woche bildet sich ein neuer Hochdruck-Schwerpunkt über England. Dabei kommen wir wahrscheinlich in eine schwache Nordwestströmung, mit der weiterhin feuchte Luft herangeführt wird. Das sieht nach ruhigem, aber überwiegend bedecktem oder sogar neblig-trübem Wetter aus. Dabei kann es auch gelegentlich etwas nieseln oder regnen. Maximal werden tagsüber 17 Grad erreicht.

Wolken, Wind, hohe relative Feuchtigkeit - nachts kühlt es nur wenig ab. Temperaturen unter 6 Grad sollen im Vorhersagezeitraum generell nicht auftreten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - windig, öfter Regen, am Sonntag auch Zwischenaufheiterungen
Fr 03.10. 20:07
Hallo!

Ein Sturmtief zieht bis Sonntag von Schottland nach Dänemark.

Die Warmfront dieses Tiefs bringt uns bis zum Samstagvormittag leichte Regenfälle. Über Mittag folgt der schmale Warmsektor mit ein bisschen Sonnenschein vor allem in Mittelfranken. Dabei steigen die Temperaturen bis 17 Grad. Nachmittags überquert uns die Kaltfront mit ihrem Regenband. Dabei dreht der Wind von Südost auf West. Es treten starke und beim Durchzug der Front auch stürmische Böen auf.

Der Sonntag ist ein windiger Tag. Der Südwestwind erreicht in Böen verbreitet Beaufort 6-7 (stark bis steif) und in höheren Lagen sogar Beaufort 8 (stürmisch). Dabei ist es wechselnd bewölkt. Es bilden sich einerseits zahllose Regenschauer, andererseits gibt es aber auch Zwischenaufheiterungen. Die Temperaturen schwanken um 11 Grad.

Am Montag und in der Nacht zum Dienstag überquert uns eine Warmfront mit länger anhaltenden, aber nicht besonders ergiebigen Regenfällen (5-10 mm). Die Temperaturen liegen recht gleichmäßig bei 12 Grad. Der Westwind ist in Böen frisch.

Am Dienstag und Mittwoch bestimmen sehr milde und feuchte Luftmassen unser Wetter. Dabei überwiegt der Hochdruckeinfluss. Die vorhandene Wolkendecke lockert aber nur zögerlich auf, die Sonne kann am ehesten am Mittwoch mal herauskommen. Maximal werden 14 bzw. 18 Grad erreicht. Der Westwind flaut ab.

Die weitere Entwicklung in der zweiten Hälfte der nächsten Woche ist noch etwas unsicher. Tendenziell geht es in die Richtung mal Sonne, mal Nebel und mild mit Temperaturen bis maximal 20 Grad.

Nachtfröste kann man im Vorhersagezeitraum ausschließen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 11 und 5 Grad mit den höheren Werten zu Wochenbeginn.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Freitag freundlich, ab Samstag windig und zeitweise Regen
Do 02.10. 20:59
Hallo!

Am Freitag scheint die Sonne. Erst am späteren Nachmittag ziehen ein paar hohe Wolken auf. Regen fällt nicht. Maximal 14 Grad. Der schwache Wind weht aus Südost.

In der Nacht zum Samstag nimmt die Bewölkung zu und gegen Morgen kann es auch leicht regnen. Die Zeit der frostig-kalten Nächte ist erstmal wieder vorbei, die Tiefsttemperaturen liegen bei 5 Grad.

Am Samstagmorgen überquert uns die Warmfront eines Orkantiefs bei Schottland. Es ziehen Wolkenfelder durch und bei einigen Wettermodellen fällt auch leichter Regen. Über Mittag kommt zeitweise die Sonne heraus und die Temperaturen steigen vorübergehend auf 17-18 Grad. Aber schon am Nachmittag folgt die Kaltfront mit stärkerem Regen und starken bis stürmischen Windböen aus West. Verglichen mit den gestrigen Prognosen soll sich das Tief am Samstag also doch wieder stärker bemerkbar machen.

Am Sonntag fließt mit in Böen starken Westwinden frische Meeresluft zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Vereinzelt bilden sich Regenschauer. Die Höchsttemperatur beträgt 13 Grad.

Am Montag bringt uns eine Warmfront einen bedeckten Himmel mit länger anhaltenden leichten Regenfällen. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages von 9 auf 13 Grad. Der Westwind ist in Böen frisch.

Am Dienstag und Mittwoch bestimmt zwar ein Hoch unser Wetter. Aber zu dieser Jahreszeit ist unklar, ob die Sonne in der eingeströmten milden und sehr feuchten Luft richtig herauskommen wird. Bei Sonnenschein sind immerhin Temperaturen bis 20 Grad möglich.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Tief am Wochenende doch nicht so stark
Mi 01.10. 22:25
Hallo!

Am Donnerstag und am Freitag scheint mal die Sonne, mal bilden sich Schichtquellwolken, aus denen am Donnerstag lokal sogar ein paar Regentropfen fallen können. Die Tageshöchsttemperatur beträgt 14 Grad. Der schwache Wind weht aus Ost.

In der überwiegend klaren Nacht zum Freitag sinken die Temperaturen auf +1 bis -2 Grad. In Bodennähe tritt Frost bis -4 Grad auf. Möglicherweise kühlt es in der Nacht zum Samstag noch einmal so stark ab.

Das Sturmtief bei Schottland kommt am Samstag, es greift aber nicht so stark auf uns über, wie gestern noch von den Hauptläufen der Wettermodelle angenommen. Die Unsicherheit in den Ensemble-Prognosen ist nun deutlich zurückgegangen, d.h. diese abgeschwächte Variante dürfte ziemlich sicher so kommen.

Am Samstag kann anfangs noch die Sonne scheinen. In der zweiten Tageshälfte nimmt die Bewölkung zu und es fällt etwas Regen. Die Höchsttemperatur beträgt 16 Grad und es wehen schwache Südwinde.

In der Nacht zum Sonntag überquert uns eine Kaltfront mit ihrem schmalen Regenband. Dabei kommt ein in Böen starker Westwind auf.

Am Sonntag ist es wechselnd bewölkt mit Zwischenaufheiterungen. Vereinzelt bilden sich Regenschauer. Die Höchsttemperatur beträgt 14 Grad. Der Westwind ist in Böen weiterhin stark.

Am Montag liegen wir am Rande eines französischen Hochs und von Westen her überquert uns eine Warmfront. Wie stark sich diese Front durch Wolken und eventuell sogar Regen bemerkbar machen wird, ist noch unsicher. Vielleicht scheint auch längere Zeit die Sonne. Maximal wird es 14 bis 16 Grad warm. Der Westwind lässt langsam nach.

Beginnend mit der Nacht zum Sonntag haben wir deutlich höhere Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 5 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!